Eidgenössisches Feldschiessen
Samstag, 4. Juni 2022, 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag, 10. Juni 2022, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Alle sind eingeladen. Unsere Teilnehmer werden betreut. Sportgeräte können zur Verfügung gestellt werden.
Obligatorische Bundesübung 2022:
Samstag, 13. August 2022, 13.30 bis 15.00 Uhr
bitte nehmen Sie das Dienst- und Schiessbüchlein mit. Danke!
Vielen Dank für euren Besuch an unserem Frühlingsschiessen.
Die Ranglisten finden Sie hier; Impressionen zum Anlass hier.
Einladung zum Jungschützenkurs
Mittwoch, 23. März 2022, ab 18.00 Uhr
im Schützenhaus Wydenholz, 9515 Hosenruck
Lerne die sichere Handhabung des Sportgerätes kennen, die Treffsicherheit zu schulen und wecke den Wettkampfgeist in dir.
Bitte habt keine Hemmungen. Es ist ein Sport, der durch Leiter betreut wird! Die Sportgeräte, Stgw 90, werden durch den Bund und den MSV Nollen bereitgestellt.
Sprecht euch mit euren Kolleginnen und Kollegen ab, denn zusammen im Team macht es sicherlich noch mehr Spass.
Der Kurs findet von Ende März bis Ende August statt. Möchtest du mehr wissen oder hast du Fragen, dann melde dich doch bei
Ruedi Wickli Jungschützenleiter 079/ 815 07 56
Michael Felix Präsident 079/ 444 07 35
Kurstag: Freitag, 1. April 2022 in Schönholzerswilen
die Jahressieger stehen fest!
Die Kat. Sportwaffen gewinnt Ruedi Wickli vor Hanspeter Bamert und Michael Felix. Die Kat. Ordonnanz kann Simon Bamert vor Bruno Rieser und Markus Bommer für sich entscheiden.
Cupschiessen 2021 am Samstag, 24. Juli 2021
13 Schützinnen und Schützen, darunter auch unsere Schützenhauswirtin Claudia, haben sich zum Cupschiessen 2021 versammelt. Martin Rutz gewinnt. Bruno Rieser platziert sich als Zweiter. Den dritten Platz belegt Simon Bamert und auf dem vierten findet sich Ruedi Wickli ein. Herzliche Gratulation!
Eidgenössisches Schützenfest
Das Eidg. Schützenfest 2020 wird dezentral 2021 im Heimstand geschossen. Impressionen zu unserem Schützenfest und der Vereinsreise finden Sie hier.
Die Vereinsreise am 26. Juni 2021 führte uns durch den Thurgau: Mittagessen in Weinfelden, Zugfahrt nach Kreuzlingen, Schifffahrt von Kreuzlingen nach Romanshorn, Minigolf spielen in Romanshorn, Rückreise mit dem Zug nach Weinfelden.
Die Resultateübersicht unseres Vereins:
16. Mai 1896 - 16. Mai 2021
125 Jahre Vereinsleben
Am Sonntag, 16. Mai 2021 haben wir unser 125jähriges Bestehen gefeiert. Den Tag der offenen Tür mit der Dorfbevölkerung konnten wir leider nicht durchführen. Wir haben aber vereinsintern unser Jubiläum gefeiert und gleichzeitig mit dem Absenden 2020 auch die Jahresmeister 2020 gekürt.
Unser vereinsinternes Jubiläumsschiessen hat Ruedi Wickli vor Michael Felix und Simon Bamert gewonnen.
Impressionen zum Anlass sind hier ersichtlich.
Jahresmeisterschaft 2020:
- Kat A: Bamert Hanspeter
- Kat D: Bamert Simon und Bommer Markus
Eidg. Feldschiessen:
Die Resultate gesamtschweizerisch sind hier ersichtlich.
Auf unserem Heimstand haben 113 Schützinnen und Schützen teilgenommen. Wir freuen uns sehr über die hohe Beteiligung und danken allen fürs Mitmachen!
Einladung zum
Jung- und Nachwuchskurs 2021
Wie Ihr vielleicht bereits gehört habt, findet auch in Hosenruck jährlich ein Jungschützenkurs statt! Da wir letztes Jahr den Kurs absagen mussten, versuchen wir dieses Jahr erneut wieder ein Kurs durchzuführen.
Es ist so weit:
Die Jahrgänge 2001-2010 haben das Jungschützenalter erreicht.
Unser Ziel ist es, den Jugendlichen die sichere Handhabung des Sportgerätes zu erklären,
Die Treffsicherheit zu erlernen und den Wettkampfs Geist zu wecken.
Bitte habt keine Hemmungen, es ist ein Sport der durch Leiter betreut wird!
Sprecht euch mit eueren Kolleginnen und Kollegen ab, denn zusammen im Team macht das ganze sicherlich mehr Spass.
Der Kurs findet von Mitte April bis Ende August statt.
Nachher sind noch eventuelle Finalteilnahmen und vereinzelte Schützenfeste auf dem Programm.
Möchtest du mehr wissen oder hast du Fragen, dann melde Dich doch bei
Michael Felix Präsident 079/ 444 07 35
Ruedi Wickli Jungschützenleiter 079/ 815 07 56
Unser Schützenhaus wird vermietet.
Interessierte können sich bei Schützenhauswirtin Claudia Seeberger oder Hanspeter Bamert melden. Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie hier.
Neueinkleidung unserer Vereinsmitglieder!
Auf das ursprünglich angesagte Eidgenössische Schützenfest im Juni / Juli 2020 haben wir unsere Vereinsjacken erneuert.
Traurig nehmen wir von unserem Aktivmitglied Sepp Rutz Abschied.
Wir werden dich vermissen.
In Gedanken bleibst du bei uns.
Wir bewahren Sepp in guter Erinnerung.