Thurgauer Kantonalschützenfest 2023:
von 22 Vereinen haben wir den ersten Platz in der Kategorie 3 belegt. Die Resultate sind unter https://resultat.schuetzenportal.ch/ClubConcurrence/ShowClubRanklist?mid=64&cid=1110&evt=TGKSF2023 ersichtlich. In unserer 127jährigen Vereinsgeschichte dürfen wir uns zum ersten Mal Kategoriensieger nennen.
Traurig müssen wir von unserem Vereinskameraden Guido Bilger Abschied nehmen.
Wir bewahren Guido ein ehrendes Andenken.
Wir nehmen Abschied am 21. August,
14.00 Uhr, in der Kirche Wuppenau.
Eidgenössisches Feldschiessen
Vielen Dank für die rege Beteiligung auf unserem Schiessplatz. Wir freuen uns, euch auch 2024 begrüssen zu können.
Obligatorische Bundesübung:
Freitag, 19. Mai 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr
Samstag, 12. August 2023, 13.30 bis 15.00 Uhr
bitte nehmen Sie das Dienst- und Schiessbüchlein und die Aufforderung zur Schiesspflicht mit. Danke!
ein herzliches Dankeschön an alle Schützinnen und Schützen, die uns besucht haben. Herzliche Gratulation zu den Top-Resultaten!
die Resultate sind ersichtlich unter der Rubrik Frühlingsschiessen
Unser Jahresprogramm 2023:
Gelange hier direkt auf die Dokumente
Gesucht wird..
Wir suchen für unsere Schützenstube eine Person, die während unseren Trainings Speis und Trank ausschenkt, die sich bei Vermietungen um das Organisatorische kümmert und in Absprache auch gastronomische Leistungen erbringt, sich aber auch der Raumpflege unserer Schützenstube annimmt. Wir bieten eine Entschädigung auf Stundenbasis, selbständiges Arbeiten und Integration in unser Vereinsleben. Für unverbindliche Auskünfte steht Hanspeter Bamert per Mail bamertfarm@thurweb.ch oder Telefon 078 807 38 24 zur Verfügung.
Jahresmeisterschaft entschieden
Bruno Rieser in der Kat. Ordonnanz und Martin Rutz in der Kat. Sportwaffen entscheiden die Jahresmeisterschaft 2022 für sich. Herzliche Gratulation!
Unser Schützenhaus wird vermietet.
Interessierte können sich bei Hanspeter Bamert melden. Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie hier.